Hotel Puerta de Las Granadas
Hotel Puerta de Las Granadas

DATENSCHUTZRICHTLINIE

Die vorliegende Datenschutzrichtlinie soll Sie über die Behandlung Ihrer persönlichen Daten informieren, die Sie beim Surfen zur Verfügung stellen oder zur Verfügung stellen werden, falls Sie weiter surfen. Ebenso umfasst sie die Datenschutzrichtlinie für Fälle, in denen ausdrücklich darauf verwiesen wird.

1. VERANTWORTLICHER FÜR DIE VERARBEITUNG

Der für die Verarbeitung Verantwortliche und Inhaber der Domain www.hotelpuertadelasgrandas.com (im Folgenden „die Website“) ist das Unternehmen HOTEL PUERTA DE LAS GRANADAS, S.L. mit Sitz in Cuesta Gomérez, 14, 18009 Granada, mit der Steuernummer CIF: B18891663.

Kontaktdaten:

2. ZWECK DER BEHANDLUNG UND RECHTMÄSSIGKEIT

Die bereitgestellten Daten dienen folgenden Zwecken:

a) Um Ihnen die angeforderten Informationen zuzusenden und Anfragen zu beantworten, die über das Kontaktformular auf der Website eingereicht werden. Die Legitimationsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung.

b) Um Anfragen zu beantworten, die im Zusammenhang mit der Ausübung der Ihnen später mitgeteilten Rechte stehen. Die Legitimationsgrundlage hierfür ist die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen seitens des Unternehmens. Im Rahmen dieser Verpflichtungen können Ihre Daten an Behörden und Gerichte weitergegeben werden, sofern dies gemäß den festgelegten rechtlichen Verfahren erforderlich ist.

c) Durch das Einreichen Ihres Lebenslaufs erteilen Sie die Erlaubnis zur Analyse der darin enthaltenen Daten und Dokumente. Diese werden maximal ein Jahr lang aufbewahrt, es sei denn, Sie äußern einen anderen Wunsch. Die Legitimationsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung.

d) Sofern Sie ausdrücklich zustimmen, können Ihnen Informationen über die Aktivitäten des Unternehmens über jegliche elektronische Medien, einschließlich Newslettern, zugesendet werden. Diese Informationen werden solange aufbewahrt, bis Sie um deren Löschung bitten. Die Legitimationsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung.

3. SPEICHERFRIST FÜR DATEN

Die bereitgestellten Daten werden so lange aufbewahrt, wie ein gegenseitiges Interesse besteht, das Ziel der Behandlung aufrechtzuerhalten. Sie werden gesperrt, wenn sie nicht mehr für den Zweck, für den sie erhoben wurden, notwendig sind oder wenn Sie Ihr Recht auf Löschung, Stornierung und/oder Einschränkung der Behandlung ausgeübt haben. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden sie gemäß den Datenschutzbestimmungen gelöscht, was ihre Sperrung bedeutet. Sie werden ausschließlich den Richtern und Gerichten, der Staatsanwaltschaft und den zuständigen Behörden, insbesondere der Datenschutzbehörde, zur Verfügung stehen, um für die aus der Behandlung resultierenden Verantwortlichkeiten während der Verjährungsfrist zu sorgen. Nach Ablauf der angegebenen Frist werden sie mit angemessenen Sicherheitsmaßnahmen zur Gewährleistung der Pseudonymisierung oder vollständigen Zerstörung vernichtet. Zusätzlich zur allgemeinen Behandlung des vorherigen Punktes wird eine Aufbewahrungsfrist von vier Jahren (Art. 66 und folgende des Allgemeinen Steuergesetzes) und sechs Jahren für Bücherführung und Rechnungen befolgt (Art. 30 des Handelsgesetzbuchs).

4. IHRE RECHTE

Die Datenschutzbestimmungen gewähren Ihnen folgende Rechte in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten:

• Zugriffsrecht: Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, um zu erfahren, welche Daten verarbeitet werden und welche Verarbeitungsvorgänge damit durchgeführt werden.

• Berichtigungsrecht: Möglichkeit, die Änderung Ihrer Daten zu verlangen, wenn sie ungenau oder nicht wahrheitsgemäß sind.

• Recht auf Datenübertragbarkeit: Möglichkeit, eine Kopie der verarbeiteten Daten in einem interoperablen Format zu erhalten.

• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, in diesem Fall werden sie nur für die Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen aufbewahrt.

• Recht auf Löschung: Beantragen Sie die Löschung Ihrer Daten, wenn die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist.

• Widerspruchsrecht: Fordern Sie die Einstellung des Versands von Mitteilungen gemäß den angegebenen Konditionen an.

• Recht, die erteilte Einwilligung zu widerrufen.

Zur Ausübung dieser Rechte müssen Sie eine ausdrückliche Anfrage zusammen mit einer Kopie Ihres Personalausweises oder eines gleichwertigen und gültigen Identitätsdokuments über die folgenden Kanäle senden:

E-MAIL: an die Adresse reservas@hotelpuertadelasgranadas.com mit dem Betreff Datenschutz. Diese Sendung muss von der E-Mail-Adresse erfolgen, die Sie im Formular angegeben haben. Andernfalls werden sie nicht angezeigt, da Ihre Identität nicht ausreichend nachgewiesen wird.

POST: An die Adresse: Cuesta Gomérez, 14, 18009 Granada. Wenn Sie auf Ihre Anfrage keine rechtzeitige und angemessene Antwort von der Organisation erhalten oder diese für nicht zufriedenstellend halten, wird darauf hingewiesen, dass die zuständige Aufsichtsbehörde die spanische Datenschutzbehörde ist (www.aepd.es). Auf ihrer Website finden Sie eine Reihe von Modellen, die Ihnen bei der Ausübung Ihrer Rechte helfen können.

Um diese Rechte auszuüben, müssen Sie einen ausdrücklichen Antrag stellen und sich in diesem Antrag ausreichend elektronisch oder, falls dies nicht möglich ist, mittels eines ordnungsgemäß unterzeichneten Antrags identifizieren. Sollte das HOTEL als Verantwortlicher jedoch begründete Zweifel an der Identität der antragstellenden natürlichen Person haben, kann es Sie auffordern, zusätzliche Informationen zur Bestätigung Ihrer Identität bereitzustellen.

5. KEINE DATENWEITERGABE

Den Benutzern wird ausdrücklich mitgeteilt, dass ihre persönlichen Daten unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung. Jede Ausnahme von dieser Regel erfordert ihre vorherige ausdrückliche, informierte und eindeutige Zustimmung.

6. SICHERHEITSMASSNAHMEN

Das HOTEL PUERTA DE LAS GRANADAS, S.L. hält sich an die geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten (Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 und Organisches Gesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte) für die Verarbeitung personenbezogener Daten seiner Verantwortung und ausdrücklich mit den Grundsätzen gemäß Artikel 5 der DSGVO, nach denen sie rechtmäßig, fair und transparent im Zusammenhang mit der betroffenen Person behandelt werden, und angemessen, relevant und auf das für die Verarbeitungszwecke notwendige Maß beschränkt sind.

Es wurden angemessene technische und organisatorische Richtlinien implementiert, um Ihre Rechte und Freiheiten zu schützen und Ihnen alle erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen, damit Sie Ihre Rechte ausüben können. Sie sollten jedoch darauf hingewiesen werden, dass die Sicherheitsmaßnahmen im Internet nicht unüberwindbar sind.

7. MINDERJÄHRIGE

Minderjährige (unter 14 Jahren) dürfen die über die Website verfügbaren Dienste nicht ohne die vorherige Genehmigung ihrer Eltern, Vormünder oder gesetzlichen Vertreter nutzen, die allein für alle Handlungen verantwortlich sind, die von Minderjährigen unter ihrer Verantwortung über die Website durchgeführt werden, einschließlich der Ausfüllung von Formularen mit den persönlichen Daten dieser Minderjährigen und der Markierung der entsprechenden Kästchen.

HOTEL PUERTA DE LAS GRANADAS, S.L. übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit und Genauigkeit der ausgefüllten Daten. Die Verarbeitung personenbezogener Daten eines Minderjährigen kann nur mit seiner Zustimmung erfolgen, wenn er über vierzehn Jahre alt ist.

Ausnahmen gelten, wenn das Gesetz die Anwesenheit der Inhaber der elterlichen Gewalt oder Vormundschaft für den Abschluss des Rechtsgeschäfts verlangt, in dessen Kontext die Zustimmung zur Verarbeitung eingeholt wird.

Die Verarbeitung der Daten von Minderjährigen unter vierzehn Jahren, die auf Zustimmung beruht, ist nur zulässig, wenn die Zustimmung der Inhaber der elterlichen Gewalt oder Vormundschaft vorliegt, mit dem Umfang, der von den Inhabern der elterlichen Gewalt oder Vormundschaft festgelegt wird.

8. DAUER UND ÄNDERUNG DER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Das HOTEL PUERTA DE LAS GRANADAS,S.L. behält sich das Recht vor, die vorliegende Datenschutzrichtlinie ganz oder teilweise zu ändern, indem die Änderungen auf der Website veröffentlicht werden. Ebenso können Inhalte und angebotene Dienstleistungen sowie deren Darstellung ohne vorherige Ankündigung geändert, gelöscht oder hinzugefügt werden. Demnach gelten die zum Zeitpunkt des Zugriffs veröffentlichten Richtlinien als gültig, daher sollten sie regelmäßig gelesen werden.

Ungeachtet dessen kann der Zugang zu den Inhalten der Website jederzeit ohne Vorankündigung beendet, ausgesetzt oder unterbrochen werden, ohne dass der Benutzer Anspruch auf Entschädigung hat.